Hauptversammlung (24. Januar 2011; TV)
Turnverein Engi mit abwechslungsreichem Jahresprogramm
Rund 30 Turner trafen sich am vergangenen Samstag zur 106. ordentlichen Hauptversammlung des Turnverein Engi. Neben den statuarischen Geschäften verabschiedeten die Turner ein abwechslungsreiches Jahresprogramm. Turnerischer Höhepunkt ist die Teilnahme am Aargauer Kantonalturnfest in Brugg Windisch vom 24.-26. Juni. Weitere Highlights sind die Turnfahrt im Herbst, Verbands- und Jugendturnfest des GLTV sowie die diversen Spieltage, sei es nun Faust-, Fuss- oder Volleyball.
Neuer Kassier und neue Jugileiter
Auf die diesjährige Hauptversammlung trat Martin Marti als Kassier und Vizepräsident zurück. Als sein Nachfolger wurde Benjamin Rhyner gewählt. Erfreulicherweise konnten zudem mit Werner Marthy und Benjamin Rhyner zwei neue Jugileiter gewählt werden. Zusammen mit dem Oberturner Tobias Bäbler und dem Jugendverantwortlichen Sandro Wild werden sie im Lauf des Jahres eine Leiteraus- bzw. -weiterbildung absolvieren.
Daniel Vögeli "Turner des Jahres"
Mit Spannung wurden wieder die diversen Auszeichnungen und Ehrungen erwartet. Vier Turner wurden für ihren durchschnittlichen Turnstundenbesuch von 95% oder höher ausgezeichnet. Die Jahresmeisterschaft konnte der Vorjahressieger Hugo Vögeli erfolgreich verteidigen. Daniel Vögeli wurde für seine herausragenden Leistung am Bündner-Glarner Kantonalturnfest 2012 (Note 10,0 im Steinheben) mit dem Titel "Turner des Jahres" geehrt.
Turnerskitag 2013
Die Turner stimmten zudem dem Antrag des Vorstands zusammen mit der Turnerinnenriege den Glarner-Bündner Turnerskitags 2013 durchzuführen deutlich zu. Über die definitive Durchführung wird Ende November die Abgeordnetenversammlung des Glarner Turnverbands entscheiden.
Rund 30 Turner trafen sich am vergangenen Samstag zur 106. ordentlichen Hauptversammlung des Turnverein Engi. Neben den statuarischen Geschäften verabschiedeten die Turner ein abwechslungsreiches Jahresprogramm. Turnerischer Höhepunkt ist die Teilnahme am Aargauer Kantonalturnfest in Brugg Windisch vom 24.-26. Juni. Weitere Highlights sind die Turnfahrt im Herbst, Verbands- und Jugendturnfest des GLTV sowie die diversen Spieltage, sei es nun Faust-, Fuss- oder Volleyball.
Neuer Kassier und neue Jugileiter
Auf die diesjährige Hauptversammlung trat Martin Marti als Kassier und Vizepräsident zurück. Als sein Nachfolger wurde Benjamin Rhyner gewählt. Erfreulicherweise konnten zudem mit Werner Marthy und Benjamin Rhyner zwei neue Jugileiter gewählt werden. Zusammen mit dem Oberturner Tobias Bäbler und dem Jugendverantwortlichen Sandro Wild werden sie im Lauf des Jahres eine Leiteraus- bzw. -weiterbildung absolvieren.
Daniel Vögeli "Turner des Jahres"
Mit Spannung wurden wieder die diversen Auszeichnungen und Ehrungen erwartet. Vier Turner wurden für ihren durchschnittlichen Turnstundenbesuch von 95% oder höher ausgezeichnet. Die Jahresmeisterschaft konnte der Vorjahressieger Hugo Vögeli erfolgreich verteidigen. Daniel Vögeli wurde für seine herausragenden Leistung am Bündner-Glarner Kantonalturnfest 2012 (Note 10,0 im Steinheben) mit dem Titel "Turner des Jahres" geehrt.
Turnerskitag 2013
Die Turner stimmten zudem dem Antrag des Vorstands zusammen mit der Turnerinnenriege den Glarner-Bündner Turnerskitags 2013 durchzuführen deutlich zu. Über die definitive Durchführung wird Ende November die Abgeordnetenversammlung des Glarner Turnverbands entscheiden.
Turnfahrt (24./25. September 2011; TV)
Robin Hood am Rheinfall

Die diesjährige Turnfahrt führte den Turnverein Engi am Wochenende vom 24. und 25. September nach Schaffhausen. Nach einer gemütlichen Bootsfahrt vom Rheinfall nach Eglisau begaben sich die Turner auf die Spuren von Robin Hood. In den drei Disziplinen Bogen-, Tontauben- und Blasrohrschiessen wurde mit Thomas Marti unser souveräner Schützenmeister bzw. Robin Hood erkoren. Zurück in Schaffhausen genossen wir den abendlichen Ausgang und die Geselligkeit unter den Turnern.
Am Sonntag war noch einmal Action angesagt. Im Adventure Park Rheinfall - dem gröss-ten Seilpark der Schweiz - waren Gleichgewichtssinn und Kondition gefragt. Nach einigen vergnüglichen Stunden, in denen die Turner von einem zum nächsten Baum kletterten oder rutschten, kehrten wir am Sonntagabend erschöpft, aber zufrieden nach Engi zurück.

Die diesjährige Turnfahrt führte den Turnverein Engi am Wochenende vom 24. und 25. September nach Schaffhausen. Nach einer gemütlichen Bootsfahrt vom Rheinfall nach Eglisau begaben sich die Turner auf die Spuren von Robin Hood. In den drei Disziplinen Bogen-, Tontauben- und Blasrohrschiessen wurde mit Thomas Marti unser souveräner Schützenmeister bzw. Robin Hood erkoren. Zurück in Schaffhausen genossen wir den abendlichen Ausgang und die Geselligkeit unter den Turnern.
Am Sonntag war noch einmal Action angesagt. Im Adventure Park Rheinfall - dem gröss-ten Seilpark der Schweiz - waren Gleichgewichtssinn und Kondition gefragt. Nach einigen vergnüglichen Stunden, in denen die Turner von einem zum nächsten Baum kletterten oder rutschten, kehrten wir am Sonntagabend erschöpft, aber zufrieden nach Engi zurück.